Aluminiumnitrid (AlN)-Keramik Hersteller und Lieferanten

Zu den führenden Herstellern von Aluminiumnitrid (AlN)-Keramik gehören CoorsTek, Kyocera, Tokuyama (SHAPAL™), MARUWA, und Jundro Ceramics Technologie. Diese Unternehmen bieten AlN-Substrate, Kühlkörper und kundenspezifische Komponenten an, die häufig in Halbleiter, Leistungselektronik, Luft- und Raumfahrt und medizinische Geräte. AlN-Keramiken erreichen in der Regel Wärmeleitfähigkeit zwischen 170-200 W/m-Kin Verbindung mit einer hervorragenden elektrischen Isolierung (>10¹³ Ω-cm) und einer hohen Temperaturbeständigkeit, was sie für Hochleistungsanwendungen unverzichtbar macht.

Wichtige Hersteller & Produktfähigkeiten

HerstellerWichtige ProdukteWärmeleitfähigkeitAnwendungenUnterscheidungsmerkmale
CoorsTekKundenspezifische AlN-Teile, Substrate170-180 W/m-KElektronik, Luft- und RaumfahrtMehr als 100 Jahre Erfahrung in der Keramikbranche
Tokuyama (SHAPAL™)Bearbeitbares AlN~90 W/m-KHalbleiter-WerkzeugeLeicht zu bearbeiten, halogenplasmabeständig
KyoceraAlN-Substrate und -Komponenten170-200 W/m-KLeistungsmodule, RFFähigkeit zur Massenproduktion
MARUWAHochreine AlN-Füllstoffe und -Substrate160-180 W/m-KLED, IC-VerpackungProprietäres Pulver & Sintern
Jundro Keramische TechnologiePräzisionsgefertigte AlN-Teile170-185 W/m-KHalbleiter, Verteidigung, MedizinKundenspezifische Bearbeitung ±0,001 mm
PräzisionskeramikAlN-Platten, PCAN1000170 W/m-KThermisches ManagementSilizium-angepasster CTE
Ortech-KeramikSubstrate, Schmelztiegel160-170 W/m-KIndustrie, ElektronikISO-zertifizierte Auftragsproduktion
Nextgen Advanced MaterialsAlN-Einkristall-Substrate180-200 W/m-KFortgeschrittene ElektronikNischenanwendungen für Forschung und Entwicklung

Allgemeine Anwendungen von Aluminiumnitridkeramik

  • Halbleiter: Wafer Chucks, Wärmespreizer, Backplates, die eine angepasste Wärmeausdehnung mit Silizium erfordern.

  • Leistungselektronik: Substrate für MOSFETs, IGBTs und LED-Module aufgrund ihrer hohen Wärmeleitfähigkeit und Isolierung.

  • Mikrowelle & RF: Verlustarme Substrate für Kommunikationssysteme in der Luft- und Raumfahrt und im Verteidigungsbereich.

  • Medizinische Geräte: Chirurgische Hochfrequenzinstrumente, die Wärmemanagement und Biokompatibilität erfordern.

  • Hochtemperatur-Komponenten: Tiegel und feuerfeste Teile mit Beständigkeit gegen Temperaturschock und chemische Korrosion.


 

Technische Höhepunkte

  • Wärmeleitfähigkeit: 170-200 W/m-K (je nach Reinheit und Sinterung)

  • Elektrischer Widerstand: >10¹³ Ω-cm

  • CTE (Wärmeausdehnungskoeffizient): ~4,5 × 10-⁶/K (ähnlich wie Silizium)

  • Durchschlagskraft: 15-18 kV/mm


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Zu den weltweit führenden Unternehmen gehören CoorsTek, Kyocera, Tokuyama, MARUWA und Jundro Ceramics Technology sowie spezialisierte Anbieter wie Precision Ceramics, Ortech und Nextgen.

Hochreine AlN-Substrate können bis zu 200 W/m-Kdeutlich höher als bei Tonerde und vergleichbar mit einigen Metallen.

Precision Ceramics, Ortech Ceramics und Jundro Ceramics Technology bieten kundenspezifische AlN-Bearbeitung mit Toleranzen von bis zu ±0,001 mm an und ermöglichen damit Anwendungen in der Halbleiterindustrie und der Luft- und Raumfahrt.

Während Aluminiumoxid kostengünstig ist, bietet AlN eine weitaus bessere Wärmeleitfähigkeit (170-200 W/m-K gegenüber 20-30 W/m-K), was es ideal für elektronische Hochleistungsgehäuse macht.