Tonerde-Keramik 95-99.8%

Präzisionsbearbeitung von geformten, runden und gekrümmten Keramikteilen

Als weit verbreitete Industriekeramik reicht sein Reinheitsgrad von 90% bis über 99.8%. Es ist ein äußerst langlebiges Material. Je höher der Reinheitsgrad, desto besser die Leistung. Es hat eine hohe Härte, Verschleißfestigkeit und chemische Beständigkeit. Es ist geeignet für Halbleiter, Medizin, Automatisierung und andere Bereiche.

Tonerde-Keramik

Tonerde Vorteile

  • Ausgezeichnete Biokompatibilität
  • Starke elektrische Isolationseigenschaften
  • Hohe chemische Korrosionsbeständigkeit.
  • Hervorragende Hochtemperaturstabilität und Temperaturwechselbeständigkeit
  • Mohs-Härte bis zu 9, mit hoher Härte und mechanischer Festigkeit
  • Geeignet für große mechanische Belastungen
  • Niedriger Wärmeausdehnungskoeffizient und niedrige spezifische Wärmeleitfähigkeit
  • Ausgezeichnete Wärmeleitfähigkeit und antioxidative Wirkung
  • Verschleiß- und abriebfest
  • Transparent für Mikrowellen-Funkfrequenzen
  • Hohe Druckfestigkeit und Durchschlagfestigkeit

Tonerde Anwendungen

  • Auskleidung
  • Hochspannungsisolator
  • Künstliche Gelenke, Zahnimplantate
  • Zünder-Isolator
  • Ventildichtungen, chemische Pumpen
  • Hochtemperatur-Tragwerke
  • Optische Laserkomponenten
  • Dichtungsringe in mechanischen Geräten
  • Elektronische Komponenten und Substrate
  • Elektrische Hochtemperatur-Isolatoren
  • Hochspannungsisolatoren
  • Laser-Röhren
  • Komponenten der Maschine
  • Gleitringdichtungen
  • Präzisionswellen und Achsen in Umgebungen mit hohem Verschleiß
  • Rollen- und Kugellager
  • Dichtungsringe
  • Halbleiterteile
  • Kugelstrahldüsen
  • Thermoelement-Rohre
  • Gewindebohrerplatten
  • Ventilsitze
  • Verschleißteile

99.8%Aluminiumoxid Materialeigenschaften

Mechanische Eigenschaften

EigentumEinheitTonerde
Dichteg/cm³3.93
Vickers-HärteGPa18
BiegefestigkeitMPa416
DruckfestigkeitMPa2556
Wasserabsorptionsrate%0
Tonerdegehalt%99.8
ElastizitätsmodulGPa358

Thermische Leistung

EigentumEinheitTonerde
WärmeleitfähigkeitW/mK30.8
Thermoschockbeständigkeit StärkeJ/m²-K2700
Maximale Betriebstemperatur°C1765

Elektrische Eigenschaften

EigentumEinheitTonerde
Permittivität (1 MHz)-9.28
Elektrische StärkeKV/mm14.7
VolumenwiderstandΩ-cm2.7×10¹⁴

Hinweis: Dieser Wert dient nur als Anhaltspunkt und kann je nach den Chargenbedingungen leicht variieren.

Bearbeitung von Aluminiumoxid

Tonerde ist in verschiedenen Reinheitsgraden erhältlich, die in der Regel von 90% bis 99,9% reichen, wobei Jundro Ceramics auf Material mit einem Reinheitsgrad von 99,8% spezialisiert ist.
Das Material kann mit verschiedenen Methoden verarbeitet werden, darunter Spritzguss, Druckguss, isostatisches Pressen, Schlickerguss und Extrusion. Außerdem kann Aluminiumoxid mit Metallen oder anderen keramischen Werkstoffen durch Metallisieren und Löten verbunden werden.

Bei Jundro Ceramics sind wir auf hochpräzise, komplexe Bearbeitungen spezialisiert. Mit unseren umfangreichen firmeninternen Fähigkeiten, einschließlich Bearbeitungszentren mit 4. und 5. Achse, Bohren, Schleifen, Fräsen, Polieren, Sägen, Gewindeschneiden und Drehen, gewährleisten wir die höchste Qualität von Aluminiumoxid-Komponenten, die strenge Spezifikationen erfüllen.

5-Achsen-Aluminiumoxid-Keramik-Bearbeitung

Aluminiumoxid-Prototyp Anpassungsgehäuse

Wir haben uns auf die Präzisionsbearbeitung von Macor mit komplexen Formen spezialisiert und sind in der Lage, hochpräzise Bearbeitungen durchzuführen, um den Anforderungen verschiedener komplexer Designs gerecht zu werden.

Häufig gestellte Fragen

Tonerde (Al2O3) ist eine äußerst langlebige technische Keramik mit außergewöhnlichen mechanischen, elektrischen und thermischen Eigenschaften. Es zeichnet sich durch hohe Härte (Mohs-Härte bis zu 9), Verschleißfestigkeit, chemische Korrosionsbeständigkeit und ausgezeichnete Hochtemperaturstabilität mit einem Schmelzpunkt von über 2050 °C aus. Aluminiumoxid ist außerdem elektrisch isolierend, biokompatibel und bietet eine geringe Wärmeausdehnung, so dass es sich für Anwendungen in Branchen wie Elektronik, Luft- und Raumfahrt und medizinische Geräte eignet.

Aluminiumoxid wird aufgrund seiner vielseitigen Eigenschaften in verschiedenen Branchen eingesetzt. Zu den wichtigsten Anwendungen gehören Substrate für elektronische Verpackungen, Mikrowellenfenster, Hochspannungsisolatoren, Ventildichtungen, chemische Pumpen, Halbleiterkomponenten, Thermoelementrohre, Hochtemperatur-Strukturstützen, verschleißfeste Komponenten und medizinische Implantate wie künstliche Gelenke und Zahnkronen.

Aluminiumoxid wird durch verschiedene Formgebungsverfahren hergestellt, darunter Spritzguss, Druckguss, isostatisches Pressen, Schlickerguss und Strangpressen. Nach dem Sintern wird es aufgrund seiner Härte hauptsächlich mit Diamantschleifverfahren bearbeitet. Spezialisierte Verfahren wie die Grün- und Biskuitbearbeitung ermöglichen komplexere Geometrien vor dem Sintern, während vollgesintertes Aluminiumoxid diamantbeschichtete Werkzeuge für die präzise Endbearbeitung erfordert.

Aluminiumoxid ist in verschiedenen Reinheitsgraden erhältlich, die in der Regel von 90% bis 99,9% reichen. Das Aluminiumoxid mit dem höchsten Reinheitsgrad (über 99,8%) wird für Hochleistungsanwendungen wie Halbleitergeräte, medizinische Implantate und optische Komponenten verwendet. Aluminiumoxid mit geringerem Reinheitsgrad (90-97%) wird in der Regel in industriellen Anwendungen eingesetzt, bei denen Verschleißfestigkeit, elektrische Isolierung und Korrosionsbeständigkeit erforderlich sind, jedoch nicht die extreme Präzision hochreiner Sorten.

Aluminiumoxid kann mit Metallen oder anderen Keramiken durch fortschrittliche Techniken wie Hartlöten, Metallisieren oder Diffusionskleben verbunden werden. Diese Methoden ermöglichen starke, zuverlässige Verbindungen, die die Integrität des Materials aufrechterhalten, insbesondere in Umgebungen mit hohen Temperaturen und hoher Belastung, wie z. B. in der Luft- und Raumfahrt, in der Elektronik und in chemischen Verarbeitungsanlagen.

Die hohe Härte und Zähigkeit von Aluminiumoxid stellen bei der Bearbeitung eine Herausforderung dar. In seinem grünen oder Biskuit-Zustand lässt sich Aluminiumoxid relativ leicht in komplexe Formen bringen, aber während des Sinterns schrumpft es um etwa 20%, wodurch enge Toleranzen schwer zu erreichen sind. Nach dem Sintern erfordert die präzise Bearbeitung den Einsatz von diamantbeschichteten Werkzeugen oder Schleifscheiben, um enge Toleranzen zu erreichen, was aufgrund der dem Material innewohnenden Härte ein zeit- und kostenaufwändiger Prozess sein kann.

de_DE_formalDeutsch (Sie)
Powered by TranslatePress