Kundenspezifische Keramikteile: Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Bedürfnisse

Technische Keramik Teile & Komponenten

Kundenspezifische Keramikteile sind spezialisierte Komponenten, die aus hochentwickelten keramischen Werkstoffen hergestellt werden, um spezifische Anwendungsanforderungen zu erfüllen, z. B. Kreiselteile in der Luft- und Raumfahrt, Kolbenpumpen in medizinischen Geräten und Waferkomponenten in der Halbleiterindustrie. Diese Teile sind aufgrund ihrer hervorragenden mechanischen Festigkeit, thermischen Stabilität und Korrosionsbeständigkeit ideal für verschiedene Hochpräzisionsgeräte.

Warum sollten Sie sich für kundenspezifische Keramikteile entscheiden?

Präzisionsfertigung

Ingenieurkeramik lässt sich für komplexe Geometrien und enge Toleranzen maßschneidern und ist damit ideal für anspruchsvolle Anwendungen.

Dauerhaftigkeit und Langlebigkeit

Hochleistungskeramik übertrifft herkömmliche Materialien wie Metalle und Kunststoffe bei hohen Temperaturen, hohem Verschleiß und korrosiven Umgebungen.

Material Vielseitigkeit

Optionen wie Aluminiumoxid, Zirkoniumdioxid, Siliziumkarbid und Aluminiumnitrid bieten unübertroffene Flexibilität, um thermische, mechanische und elektrische Anforderungen zu erfüllen.

Kosten-Wirksamkeit

Trotz höherer Anfangskosten reduzieren die Langlebigkeit und die Leistung von kundenspezifischen Keramikkomponenten oft die langfristigen Kosten.

Anwendungen von kundenspezifischen keramischen Teilen

  • Luft- und Raumfahrt: Hitzeschilde, Turbinenschaufeln und Strukturisolatoren.
  • Elektronik: Substrate, Isolatoren und Halbleiterkomponenten.
  • Medizinische Geräte: Zahnimplantate, Prothesen und chirurgische Instrumente.
  • Herstellung: Verschleißteile, Schneidwerkzeuge und Industriedüsen.

Kundenspezifische keramische Materialien

Bei bestimmten Projekten ist die Wahl der richtigen Materialien zweifellos das doppelte Ergebnis bei halbem Aufwand. Wir bieten dieses Fachwissen allen Kunden, um die Auswahl des besten Designs und der besten Materialien auf der Grundlage ihrer spezifischen Anwendungen und Bedürfnisse zu gewährleisten

Makor-Keramik

Hohe Präzision: Sie ermöglicht eine hohe Maßgenauigkeit und Oberflächengüte und ist damit ideal für Anwendungen, die komplizierte Teile erfordern.

Aluminiumnitrid (AlN)

Hervorragende Wärmeleitfähigkeit und elektrische Isolierung, ideal für Wärmemanagement- und Elektronikanwendungen

Tonerde (Al₂O₃)

ist eine hochbeständige technische Keramik, die für ihre hervorragenden mechanischen und elektrischen Eigenschaften bekannt ist

Zerodur

Der extrem niedrige Wärmeausdehnungskoeffizient sorgt für optimale Leistung in Forschung, Raumfahrttechnik und Industrieanwendungen.

Siliziumkarbid (SiC)

Eines der härtesten keramischen Materialien nach Diamant, was die Härte betrifft. Es hat eine ausgezeichnete Verschleißfestigkeit und Wärmeableitung

Shapal-HI-M

Hochleistungsfähiges maschinell bearbeitbares Aluminiumnitrid (AlN), das in der Elektronik-, Halbleiter- und Maschinenbauindustrie weit verbreitet ist

Wie kundenspezifische keramische Teile hergestellt werden

Entwurf und Beratung

Zusammenarbeit mit Jundro Keramiken um die Konstruktionsspezifikationen, die Materialauswahl und die Toleranzen festzulegen.

Feinmechanische Bearbeitung

Bei der Präzisionsbearbeitung komplexer Formen werden häufig Fräsen und Schleifen eingesetzt, um Teile mit hohen Toleranzen herzustellen.

Fräsen: Durch die Auswahl des richtigen Werkzeugs und die Optimierung von Bearbeitungsparametern wie Vorschub, Schnitttiefe und Spindeldrehzahl können komplex geformte Keramikteile effizient bearbeitet werden.

Schleifen: Die präzise Formgebung von keramischen Werkstoffen wird durch den Einsatz von Hochleistungsschleifscheiben erreicht. Gängige Schleifmethoden sind (Flachschleifen, Rundschleifen, spitzenloses Schleifen)

Oberflächenbehandlung

Durch Polieren kann die Oberflächengüte verbessert und die Oberflächenrauheit verringert werden, während durch Beschichten eine Schutzschicht oder eine funktionelle Beschichtung zur Verbesserung der Verschleißfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit oder Oxidationsbeständigkeit aufgebracht werden kann.

Warum mit uns arbeiten?

  • Kompetenz bei der Anpassung: Jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung kundenspezifischer Keramiken.
  • Umfassende Dienstleistungen: Von Material Auswahl bis zur endgültigen Produktion, wir unterstützen Sie bei jedem Schritt.
  • Leistungsstarke Materialien: Zugang zu einer breiten Palette von Hochleistungskeramiken für spezielle Anwendungen.

Sie suchen hochwertige kundenspezifische Keramikteile? Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre Projektanforderungen zu besprechen und eine maßgeschneiderte Lösung zu erhalten.

FAQs

Wie lange ist die Vorlaufzeit für kundenspezifische Keramikteile?

Typische Vorlaufzeiten liegen zwischen 4 und 12 Wochen, je nach Komplexität und Produktionsvolumen.

Auch wenn die Anschaffungskosten höher sind, bieten die Leistung und die Haltbarkeit von Keramikteilen auf lange Sicht einen hervorragenden Wert.

In den meisten Fällen sind keramische Bauteile aufgrund ihrer Materialeigenschaften eher für den Austausch als für die Reparatur ausgelegt.