Arm aus Aluminiumoxid-Keramik

Spezialisierte Komponenten, die häufig in Präzisionsanwendungen eingesetzt werden

Tonerdeoxid-Keramik sind Materialien mit hoher elektrischer Isolierung und thermischer Stabilität. Durch kundenspezifische Bearbeitung können sie in vielen Präzisionsindustrien eingesetzt werden.

Toleranz ±0,005mm

Aluminiumoxid-Keramik-Arm-3

Produktdaten

Material99.8%Aluminiumoxid
FarbeBeige
Dichte3,93(g/cm³)
Vickers-Härte25(Gpa)
Druckfestigkeit2556(Mpa)
Elastizitätsmodul358(Gpa)
Wärmeleitfähigkeit34-39(W/m-K)
Maximale Betriebstemperatur1765°C
Dielektrizitätskonstante9,85(1 MHz)
Durchgangswiderstand> 10^14(Ω-cm)

Anwendungen

  • Luft- und Raumfahrt: Tonerde-Keramik Arme werden in der Luft- und Raumfahrt eingesetzt, wo hohe Festigkeit, Verschleißfestigkeit und Präzision erforderlich sind. Diese Komponenten können Teil von Maschinen oder Instrumenten sein, die in rauen Umgebungen arbeiten.
  • Medizinische Geräte: Aluminiumoxidkeramik wird häufig für medizinische Geräte wie chirurgische Instrumente und Diagnosegeräte verwendet, wo ihre Biokompatibilität und Nichtreaktivität entscheidend sind.
  • Halbleiter: Diese Bauteile können in der Halbleiterfertigung zur Handhabung oder Positionierung empfindlicher Materialien eingesetzt werden und bieten eine hervorragende Isolierung und thermische Stabilität.
  • Industrielle Ausrüstung: Aufgrund ihrer mechanischen Eigenschaften werden Arme aus Aluminiumoxid in Industrierobotern oder -maschinen eingesetzt, insbesondere dort, wo es auf Präzision ankommt.

Herausforderungen bei der Verarbeitung

  • Präzision in der Bearbeitung: Aluminiumoxid-Keramik erfordert eine äußerst präzise Bearbeitung, insbesondere mit modernen CNC-Maschinen, um die engen Toleranzen zu erreichen, die für funktionelle Bauteile erforderlich sind.
  • Werkzeugverschleiß: Die hohe Härte und Abrasivität von Aluminiumoxid führen zu einem schnellen Verschleiß der Schneidwerkzeuge. Um eine effiziente Bearbeitung zu gewährleisten, sind häufig Spezialwerkzeuge und Beschichtungen erforderlich.
  • Zerbrechlichkeit: Aluminiumoxid-Keramik ist spröde, weshalb das Material bei der Bearbeitung leicht reißt oder absplittert. Um Beschädigungen zu vermeiden, müssen geeignete Handhabungs-, Schneid- und Kühlverfahren eingesetzt werden.
  • Oberfläche: Das Erreichen einer glatten Oberfläche bei Aluminiumoxid-Keramik kann eine Herausforderung sein, da das Polieren und Schleifen sorgfältig durchgeführt werden muss, um Unvollkommenheiten zu vermeiden.

Kontaktieren Sie uns über das Formular

Sie sind sich nicht sicher, welcher keramische Werkstoff für Ihre Anwendung geeignet ist? Kontaktieren Sie unsere Experten für Hilfe

de_DE_formalDeutsch (Sie)
Powered by TranslatePress