Einführung
In der heutigen Industrie werden elektrisch isolierende keramische Werkstoffe häufig zum Schutz verschiedener Präzisionsinstrumente verwendet und finden breite Anwendung in technischen Bereichen wie der Halbleiterindustrie und der Luft- und Raumfahrt. Neben einer hohen elektrischen Isolierung haben keramische Werkstoffe auch hervorragende Eigenschaften wie eine hohe Wärmeleitfähigkeit und eine hohe mechanische Festigkeit. Im Folgenden werde ich 5 häufig verwendete keramische Werkstoffe mit guter elektrischer Isolierung auflisten und ihre Anwendungen in der Industrie vorstellen.
Top 5 der industriellen Isoliermaterialien aus Keramik
Tonerde-Keramik
Aluminiumoxidkeramik ist die am häufigsten verwendete technische Keramik mit hervorragenden Eigenschaften wie Verschleißfestigkeit, hohe Härte, elektrische Isolierung, chemische Korrosionsbeständigkeit, hohe Festigkeit und hohe Härte.
Weitere Lektüre: Einführung in keramische Aluminiumoxid-Werkstoffe
Durchschlagfestigkeit 23,6 kV/mm |
Durchgangswiderstand 10¹⁴Ω-cm |
Maximale Betriebstemperatur 1765°C |
Macor maschinell bearbeitbare Keramiken
Das maschinell bearbeitbare Glas von Macor hat ultrahohe elektrische Isolations- und Vakuumeigenschaften sowie die seltene Eigenschaft, mit Metallen in Keramik bearbeitet werden zu können.
Weitere Lektüre: Einführung in die maschinell bearbeitbare Glaskeramik von Macor
Durchschlagfestigkeit (AC):45 kV/mm |
Durchgangswiderstand:10¹⁷Ω-cm |
Durchlässigkeit:0% |
Zirkoniumdioxid-Keramik
Zirkonoxidkeramiken sind für ihre hervorragende Festigkeit, Zähigkeit und thermische Stabilität bekannt und können auch in extremen Umgebungen stabil bleiben.
Weitere Lektüre: Einführung in die Zirkoniumdioxid-Keramik
Durchschlagfestigkeit :15 kV/mm |
Durchgangswiderstand:10¹³Ω-cm |
Maximale Betriebstemperatur:1000°C |
Aluminiumnitrid-Keramik
Aluminiumnitridkeramik ist ein Material mit hoher Wärmeleitfähigkeit, das in der Elektronik, in Halbleitern und anderen Bereichen weit verbreitet ist.
Weitere Lektüre: Einführung in die Aluminiumnitridkeramik
Durchschlagfestigkeit :≥20 kV/mm |
Durchgangswiderstand:2,1×10¹⁶Ω-cm |
Wärmeleitfähigkeit :179,2 W/(m-K) |
Siliziumnitrid-Keramik
Siliziumnitridkeramik hat eine glatte Oberfläche und einen niedrigen Reibungskoeffizienten und kann auch in rauen Umgebungen stabil bleiben
Weitere Lektüre: Einführung in die Siliziumnitridkeramik
Durchschlagfestigkeit :15 kV/mm |
Durchgangswiderstand:10¹⁴Ω-cm |
Maximale Betriebstemperatur :≤1400°C |
Schlussfolgerung
Die oben genannten Materialien haben ihre eigenen Vorteile im Bereich der industriellen Isolierung: Macor ist bekannt für seine einfache Verarbeitung und die Anwendbarkeit im Hochvakuum; Aluminiumoxid und Aluminiumnitrid sind in der Elektronik und in der Halbleiterindustrie weit verbreitet; Zirkoniumdioxid und Siliziumnitrid eignen sich für Umgebungen mit extrem hohen Temperaturen; die spezifische Materialauswahl hängt von den Anforderungen der Anwendung ab. Wenn Sie nicht wissen, welches Material für Ihr Projekt geeignet ist, können Sie sich gerne an unsere Experten wenden, die Ihnen einen professionellen Service bieten.